Christine Espenschied
MTRA / MTRA-Fachlehrerin / QMB TÜV
Ich blicke auf eine solide Berufspraxis als MTRA in allen Arbeitsgebieten radiologischer Diagnostik zurück. Als langjährige Lehr-MTRA und technische Schulleiterin der MTA-Schule an der Universitätsklinik Frankfurt habe ich umfassende Erfahrung in der Ausbildung radiologischen Fachpersonals. Während meiner Tätigkeit in der Industrie habe ich radiologische Praxis-Teams eingearbeitet und beraten. Meine langjährige Prüftätigkeit bei der Ärztlichen Stelle Hessen runden mein Profil ab.
Mit meinen umfassenden praktischen und theoretischen Kenntnissen kann ich gemeinsam mit Ihnen die individuelle Antworten und Lösungen für Ihre Praxis finden.
Tätigkeitsfelder
- Schulungsmaßnahmen in chirurgischen und orthopädischen (radiologisch tätigen) Praxen
- Prüftätigkeit bei der Ärztlichen Stelle für Qualitätssicherung in der Radiologie Hessen
- Dozententätigkeit
- MTA-Schulen
- Aktualisierungskurse
- Arzthelferinnenkurse
- Durchführung von Konstanzprüfungsmaßnahmen
- Direktradiographiesysteme
- Durchleuchtuntgssysteme
- Mammographiesysteme
- Applikationstätigkeit
Berufliche Stationen
• Mitte 2016 erneuter Start in die Freiberuflichkeit
• 2014-2015 Kinderradiologie Universitätsklinik Mainz
• 2004-2014 Familienphase und Freiberuflichkeit
• 2003-2004 Auslandsaufenthalt
• 1999-2002 technische Schulleiterin MTA-Schule Frankfurt
• 1996-1999 hauptamtliche Lehrkraft an der MTA-Schule Uniklinik Frankfurt
• 1989-1996 radiologische Berufspraxis
Qualifikationen und Zertifikate
• 2016 Ausbildung zum Lerncoach
• 2013 Aktualisierungskurs RöV/StrSchV
• 2011 Magnetom Skyra Training
• 2008 Aktualisierungskurs RöV/StrSchV
• 2005 QMB Ausbildung
• 2004 Applikationstraining
• 2004 Aktualisierungskurs RöV/StrSchV
• 2002 Notfallmanagementkurs
• 2001 Fortbildungskurs MTA-Gesetz, Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
• 2000 Seminar Führungsverhalten und Zusammenarbeit
• 1997 Spezialkurs Beschleuniger in der Medizin
• 1994-1995 Aufbaustudium Lehrkraft im Gesundheitswesen
• 1987-1989 MTRA Ausbildung
Referenzen
In der Vergangenheit habe ich viele Projekte erfolgreich abschließen können.
Hier eine kleine Auswahl.
Sie haben uns sehr geholfen. Wir haben alles umgesetzt, bei der Schulter sind wir bei 10° ap und pa gelandet. HWS geht besser mit Armen auf dem Rücken verschränken, da bei schlechter Haltung die Schultern manchmal noch weiter vorgezogen wurden, unsere Sprunggelenke sind wunderschön mit eingedrehtem Unterschenkel usw.
Alles in Allem waren die Tage mit Ihnen sehr hilfreich – auch durch die Kommunikation unter uns 4 Röntgenfees in Ihrem Beisein – zu der es ja normalerweise nicht kommt.
Orthopädische Praxis Dr. med. Claus Oberbillig Wiesbaden 2016Frau Espenschied verfügt über ein sehr gutes fundiertes Fachwissen und war stets in der Lage mit ihren guten analytischen Fähigkeiten auch schwierige Aufgaben zu lösen. Ihre Arbeitsleistung ist durch hohe Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit geprägt.
Klinik und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Radiologie Uniklinik Mainz 2015Frau Espenschied besitzt ein überdurchschnittliches Fachwissen und setzt es zur sicheren Lösung auch schwieriger Aufgaben ein. Sie zeichnet sich durch ein hohe Belastbarkeit aus.
Auch bei schwierigen Problemstellungen realisierte sie effektive Lösungen. Sie gab durchdachte Anregungen und handelte selbständig.
Neuen Vorhaben gegenüber zeigte sie sich überaus aufgeschlossen, sie ist jederzeit zuverlässig und pflichtbewusst und übernimmt in großem Umfang Verantwortung.
Ärztliche Stelle Hessen 2010Frau Espenschied erledigte ihre Aufgaben mit äußerster Sorgfalt und größter Genaugkeit. Sie verfügt über umfassende fundierte Fachkenntnisse, eine schnelle Auffassungsgabe und Eigeninitiative. Auch in schwierigen Situationen war sie souverän, flexibel und ergebnisorientiert. Sie fand optimale Lösungen, die sowohl kundenorientiert als auch kostengünstig waren und zeitnah in die Praxis umgesetzt werden konnten.
Fa. Swissray 2007Mein Angebot
Ganz gleich, ob Sie Ihre Arbeitsprozesse überarbeiten oder eine bestimmte Problemstellung lösen wollen, kontaktieren Sie mich und wir können gemeinsam daran arbeiten, damit Sie Ihre Ziele realisieren.
Ich komme zu Ihnen in die Praxis und schule Sie und Ihr Team vor Ort an Ihrem Röntgengerät.
Schulungsinhalte
• Einblendung / Strahlenschutz
• sinnvolle Anwendung des Gonadenschutz
• Einstelltechnik
• pädiatrische Untersuchungstechnik
• Qualitätskontrolle
• Durchführung der Konstanzprüfung
• Aktualisierung der Arbeitsanweisungen
Als QMB unterstütze ich Sie bei
• Einblendung / Strahlenschutz
• der Einführung und Pflege des Qualitätsmanagementsystems
• dem stetigen Verbesserungsprozess
• der Erstellung und Überarbeitung der QM-Dokumente
..und vieles mehr fragen Sie mich!
Kontakt
Ich würde mich freuen, Ihnen ein Angebot unterbreiten zu dürfen.
Sprechen Sie mich doch einfach an!
Sie haben Interesse an meinem Angebot? Kontaktieren Sie mich unverbindlich.
-
Anschrift
Am Paterberg 16, 55283 Nierstein
-
Telefon
+ 49 (151) 57 36 20 17
-
E-Mail
post@prabera.de

© 2016 Prabera. All rights reserved. Powered by Stephan Benz Digital PR